9.12 - 10.12
Am o.g. Datum wird Dominik wieder einmal an den See fahren und den ersten Dezember ansitz starten. Vorgefüttert hat er nicht und mal schauen ob da was geht.
Die Nacht über ging garnichts. Am kommenden morgen konnte Dominik bei starkem Schneefall noch einen Brassen von etwa 6 pfd fangen.
______________________________________________________
18.9 - 7.12
In dieser Zeit wurde unsere Homepage nicht mehr aktualisiert, zusammenfassend kann ich nur sagen, dass Dominik noch 6 Karpfen bis 16 Pfund fangen konnte.
______________________________________________________
17.9 - 18.9
Da wir am kommenden Wochenende an den Kreismeisterschaften im Friedfischangeln teilnehmen, haben wir keine Zeit um unseren geliebten Rüsslern nachzustellen. Das heißt wir können erst am o.g. Datum wieder ans Wasser. Hoffen wir das wir wenigstens mal wieder einen karpfen fangen können.
_______________________________________________________
26.8 - 27.8
Am kommenden Wochenende werde wir wieder angreifen, ab Dienstag werden wir uns wieder mit dem Füttern beschäftigen und dann mal sehen was die Nacht bringt.
Die Nacht ist nun vorbei und Dominik konnte nur einen Brassen fangen. Trotz Unwetterwahnung und schwersten Gewiitern mit Hagel, Sturm und vielen Blitzen blieb er am See, nur leider ohne den gewünschten Erfolg.
______________________________________________
19.8-20.8
An dem oben genannten Datum werden Dominik und Henri endlich mal wieder für eine Nacht am Wasser sein. Das Wetter soll die ganze Woche über konstant gut bleiben (Ferien sind ja jetzt auch vorbei
). An welches Gewässer es uns verschlägt wissen wir noch nicht. Heute am Montag werden wir das erste Mal loten und füttern gehen. Also mal schauen was die Nacht bringt.
Die Nacht ist unr vorbei und wir haben es mal wieder nicht geschaft einen Fisch an den Haken zu bekommen. Woran es lag können wir nicht genau sagen, wetter war gut, Spod eigentlich auch ... Naja nächstes mal wird besser.
______________________________________________
30.7 - 31.7
Am o.g. Datum wir Dominik höchst warscheinlich wieder für eine Nacht an die selbe stelle wie letzte mal, da er im Moment keine Zeit hat vorzufüttern, was an dieser Stelle nicht unbedingt nötig ist. Also mal schauen was geht.
Die Session ist nun auch wieder vorbei. Die ganze Nacht lang hat es wie aus Eimern geschüttet und es war relativ kalt. Dominik konnte aber trotzdem einen kleinen Spiegelkarpfen, und einen Brassen fangen. Besser als nichts! Mal schauen was in den nächsten Tagen für Wetter kommt.
________________________________________________
27.7 - 28.7
Kurzsession von Dominik und Jesco am Kiessee 8, an der selben Stelle an der Jesco im Frühjahr den 32er Schuppi fangen konnte. Vorgefüttert haben wir nicht da wir erst am 27.7 beschlossen haben ans Wasser zu fahren. Also mal schauen.
Die Nacht ist nun zuende und wir sind mit dem Ergebnis zufrieden. Dominik konnte einen Schuppi von ca 14 Pfd fangen, etwas mehr glück hatte Jesco der einen kleinen Spiegler und ebenfalls einen schuppi von ungefähr 14 Pfd fangen konnte. Zudem fingen wir noch ein paar Brassen.
________________________________________________
24.7 - 25.7
Am heutigen Sonntag wird Dominik für eine Nacht an den Stichkanal in Büchen gehen. der Spod ist einmal leicht übergefüttert worden, da er sich erst kurzfristig entschlossen hat an dieser Stelle zu fischen. Das wird das erste mal das wir überhaupt am Stichkanal auf Karpfen gehen, wir haben somit keinerlei erfahrung mit dem Gewässer, aber mal schauen vielleicht geht ja was.
Die Nacht ist vorbei und Dominik konnte einen kleinen Karpfen von etwa 8 Pfd fangen, ansonsten schwiegen die Pieper die ganze Nacht lang
__________________________
23.7 - 24.7
Am Samstag, den 23.7. werden Jesco und Marius trotz des veregneten Wetters für eine Nacht ans Wasser gehen.
Die Plätze sind lediglich einen Tag vorher leicht befüttert worden.
Trotzdem sind wir guter Dinge.
Die Nacht ist nun vorbei und außer einpaar Brassen ging leider nichts an den Haken.
20.7 - 21.7
Am 20.7 wird Dominik mit einem befreundeten Angler am für eine Nacht am Wasser sein. Das Ziel ist unser größter See, der Dalldorfer-See. Wir haben bis jetzt allerdings noch nicht geschafft vorzufüttern d.h. wir werden nur einmal füttern bevor wir angreifen. Also lassen wir uns überraschen vielleicht geht da ja was.
Kleine Änderung, wir werden wohl doch an ein kleineres Gewässer ausweichen. Um genau zu sein an den Langerieden unser zweit kleinstes Gewässer und dort unser Glück versuchen, weil es dort nicht nötig ist vorzufüttern, bzw. sogar aufgrund der Gewässergröße verboten ist zu Füttern.
Die Session ist zuende und wir konnten keinen Fisch überliste, woran es lag wissen wir nicht genau.
_________________________________________________
18.7 - 19.7
Dominik wir an dem o.g. Tag eine kleine Session auf Aal starten, mal schauen ob die "Schlangen" beißen.
Die eine Nacht ist nun vorbei und Dominik konnte einen Aal von knapp 400gr und eine Schleie von ca 2 Pfd fangen.
_________________________________________________
11.7 - 12.7
Spontane One-Night-Session von Dominik und Henri. Dominik konnte einen kleinen Schuppenkarpfen von ca 4 Kg fangen.
_________________________________________________
1.7 - 3.7
Am kommenden Wochenende werden wir mit sicherheit wieder am Wasser sein. In den letzten Wochen hatten wir leider sehr wenig Zeit für das Angeln. Die Wochenenden waren fast immer mit Veranstaltungen belegt, sodass wir jetzt das erste mal seit 2 Wochen wieder am See sind.
Wo wir hingehen ist noch nicht sicher, heute abend geht es das erste Mal zum loten und füttern. Am Wochenende werden wir dann warscheinlich auch ein Boot am Angelplatz liegen haben, von dem aus wir die Ruten ablegen, Füttern und wenn nötig drillen werden.
Wir gehen voller Vorfreude auf dieses Wochenende zu und wir hoffen, dass wir den einen oder andere Rüssler überlisten können. Also wir sind gespannt!
Gestern haben wir das erste mal gefüttert. Die Spods sind gewählt, unzwar unmittelbar vor einem großen Krautfeld auf einer fast krautfreien Sandbank. In dem Krautfeld kann man Nachmittags eigentlicher immer sehen wie die Graser und die Karpfen an der Oberfläche stehen. Also wir sind gespannt auf das Wochenende !
Die 2 Nächte sind nun vorbei und es ist alles anders gekommen als gedacht. Das Wetter wurde schlagartig schlecht, es hat die ganze Zeit geregnet und Nachts zog noch ein Gewitter über uns rüber. Zudem war es kalt geworden die Temperaturen fielen von 26°C auf 16°C.
Dementsprechend war auch die Beißlaune der Fische sehr begrenzt, wir konnten 2 Karpfen von ungefähr 10-12 Pfd fangen und dazu noch ein paar Brassen bis ca 8 Pfd.
_________________________________________________
Ab dem 1.7
Ab dem 1.7 haben wir Sommerferien, d.h. 6 Wochen um unseren beschuppten Freunden näher zu kommen. Eine genaue Planung haben wir noch nicht und wann wir das nächste mal am Wasser seien Werden steht auch noch nicht fest. Hoffen wir das diese 6 Wochen und reichlich erfolg bescheren werden.
_________________________________________________
17.6 - 20.6
Von Freitag auf Samstag haben wir ein Vereinshegefischen, deshalb können wir wenn überhaupt nur eine Nacht ans Wasser. Wenn alles passt werden Dominik und Henri von Samstag auf Sonntag am See sein und hoffentlich den einen oder anderen Karpfen auf die Matte legen.
Leider ist es uns aus zeittechnischen Gründen nicht mehr möglich dieses Wochenende ans Wasser zu fahren.
_________________________________________________
10.6 - 13.6 ( Pfingsten )
Pfingsten rückt immer näher und somit warten wieder 3 Nächte am See auf uns. Da wir im Moment wenig Zeit hatten, um uns um unsere Angelei zu kümmer, haben wir es nicht geschaft die ganze Woche zum Füttern zu fahren. Nur Donnerstag haben wir die Zeit gefunden zu Füttern. Also die Spods sind gewählt und wir freuen uns auf das Wochenende.
Das Pfingstwochenende ist vorbei und es ist alles anders gekommen als erwartet. Bis auf einen Run in der ersten Nacht blieben die Fische leider aus. Jesco, der die erste Nacht mit am Wasser war, konnte noch 2 große Brassen und ca 7 - 8 Pfd fangen.
Die anderen zwei Nächte, die Dominik und Henri zusammen am Wasser verbrachten waren erfolglos, nichtmal einen Biss bekamen die Beiden.
_________________________________________________
3.6 - 4.6
Wieder eine Kurzsession von Dominik. Das Ergebniss 1 kleiner Spiegler
von ca 10 Pfd.
______________________________________________________
27.5 - 28.5
Gegen 21 Uhr am 27.5 beschloss Dominik noch ans Wasser zu fahren. Um
ca. 23 Uhr war alles aufgebaut und keine 2 Stunden später bekam er
einen guten Biss. Nach ca. 15 min Drill lag einer bekannter Spiegler in
den Maschen des Keschers. Es war der gleiche Fisch den Dominik schon
2010 fangen konnte. Das Gewicht ist gleich geblieben nach wie vor 34 Pfd.
Gegen 4 Uhr morgens bekam er einen weiteren Biss, wieder nahm der Fisch
gut Schnur. Doch er zog um eine Ecke und schlitzte dort aus. Schade! Aber
auch ohne den Zweiten ein rundum gelungener Kurzansitz.
______________________________________________________
20.5 - 22.5
Durch ein Hegefischen unseres Vereines, an dem wir Teilnehmen
können wir am kommenden Wochenende (13.5-15.5) leider nicht
ans Wasser. Dafür werden wir die Woche dadrauf unseren
geliebten Rüsslern wieder Nachstellen. Jenachdem wie das Wetter
wird, überlegen wir uns das noch im laufe der Woche noch wo wir
hingehen.
Wir haben uns nun für eine Stelle entschieden. Unser Ziel ist die
Karpfeninsel der Angelwelt Güster, von der aus schon viele große
Karpfen gefangen wurden. Wir sind schon ziehmlich gespannt und
voller Vorfreude auf diese Stelle, da dort erst letztes Wochenende
ein Karpfen von 32 Pfund gefangen werden konnte.
Die zwei Nächte sind nun vorbei und wir sind etwas enttäuscht, da wir
mit viel Hoffnung auf die Session zugegangen sind. Die erste Nacht brachte
für Marius einen Karpfen von ca. 12 Pfd und ein paar Brassen, Dominik
konnte ebenfalls nur Brassen fangen. Den ganzen Tag über tat sich nicht
viel ausser einigen Brassen. Gegen 01:30 Uhr Sonntag früh bekam Dominik
einen guten Biss, das Ergebnis ein Spiegler von ca 12 Pfd. Am frühen
Morgen konnte Marius noch einen weiteren kleinen Spiegler von ebenfalls
um die 12 Pfd fangen. Ansonsten wieder die ganze Nacht über Brassen.
______________________________________________________
6.5 - 7.5
Am 6.5, also kommenden Freitag gehts für uns wieder ans Wasser. Die
Spods sind gewählt und stehen seit Montag unter Futter. Wir haben uns
eine flache Bucht ausgesucht in die die Fische wenn es wärmer rein ziehen
und dort ablaichen. Wir haben schon einige Fische an der Oberfläche stehen
sehen und wir denken, dass wir gute Chancen haben, am Wochenende einige
Fische überlisten zu können.
Die eine Nacht ist nun vorbei und wir konnten außer einem Döbel keine
weiteren Fische aus dem Wasser ziehen. Dominik hat noch zwei Karpfen
verloren. Der eine ist kurz vor dem Kescher ausgeschlitzt und der Andere
ist in die Bäume die im Wasser liegen gezogen und dort ausgeschlitzt, aber
immerhin nicht abgerissen.